Sie möchten mit Ihrem Freizeitfahrzeug im Winter verreisen? Hier finden Sie einige Tipps, wie Sie Ihren Urlaub im Winter zu einem vollen Erfolg machen!
Tipps für eine unvergessliche Reise
Bevor Sie mit Ihrer Reise starten, sollten Sie Ihr Wohnmobil oder Ihren Camper Van winterfest machen. Alle Informationen und eine praktische Checkliste finden Sie in diesem Beitrag: Wie machen Sie Ihr Wohnmobil winterfest? Damit sind Sie und Ihr Fahrzeug bestens auf die Reise im Winter vorbereitet.
Diese Tipps helfen Ihnen zusätzlich, das beste aus Ihrer Reise herauszuholen:
- Stellplatz rechtzeitig reservieren, denn gute Wintercampingplätze sind früh ausgebucht.
- Nicht ohne Winterbereifung starten.
- Schneeketten mitnehmen und für jede Situation ausgerüstet sein.
- Passenden Stellplatz auswählen und den Untergrund beachten, denn Schnee und Eis können auftauen.
- Nach der Platzwahl die Feststellbremse lösen, um ein Festfrieren zu verhindern.
- Darauf achten, dass Schneewälle eingebaute Zwangslüftungen nicht abdecken.
- Die eingebauten Zwangslüftungen schnee- und eisfrei halten.
- Auf gute Luftzirkulation achten, denn eine gute Luftzirkulation vermeidet Feuchtigkeit und der Wohnraum lässt sich leichter heizen.
- Die einfachverglasten Fahrerhaus-Fenster mit Isoliermatten abdecken, um Kältebrücken zu vermeiden. Passende Isolierabdeckungen finden Sie bei Carado Original Zubehör hier: Isolierungen für Ihr Carado Fahrzeug
- Für die Gasanlage ein Zweiflaschensystem mit Umschaltautomatik verwenden, damit der Vorrat nicht während der Nacht zu Ende geht.
- Gasanlage nur mit Propangas betreiben.
- Den Raum hinter der Heizung nicht als Stauraum nutzen.
- Im Fahrzeuginneren keine Katalytöfen und Infrarot-Gasstrahler betreiben, da sie dem Innenraum Sauerstoff zur Verbrennung entziehen.
- 230-V-Versorgungsleitung der Kabeltrommel so verlegen, dass die Leitung nicht festfrieren oder beschädigt werden kann (z. B. beim Schneeräumen).
- Wenn es stark schneit, das Dach des Fahrzeugs regelmäßig von Schnee befreien. Wenige Zentimeter Pulverschnee dienen der Isolierung, aber nasser Schnee wird schnell zu einer tonnenschweren Last.
- Vor jeder Fahrt das Dach vom Schnee frei räumen, um andere Fahrzeuge nicht zu behindern.
- Achten Sie auf das Wetter und informieren Sie sich gegebenenfalls regelmäßig über die Wettervorhersage.
Weitere spannende Informationen, sowie eine Checkliste zum Thema Wintercamping finden Sie hier: Wintercamping